Unsere Esel, Zwergziegen, Hühner, Meerschweinchen und Katzen freuen sich schon auf Euch.
Stallzeiten
- Gerne könnt Ihr uns beim misten, füttern und striegeln der Tiere mithelfen. Die Stallzeiten stehen am Eselsstall auf der Uhr. Bitte denkt an Kleidung die schmutzig werden darf und an Gummistiefel.
- Abends ab 19 Uhr bis morgens 7.30 Uhr ist Stallruhe.
Wir lieben unsere Tiere und tun alles, damit es ihnen gut geht. Bitte geht auch Ihr liebevoll und verantwortungsbewusst mit ihnen um.
- Nehmt keine Tiere mit in die Wohnungen.
- Betretet das Eselgehege und den Eselsstall nicht ohne uns! Streicheleinheiten nehmen sie gerne über den Holzzaun entgegen. Bitte beachtet, dass das untere Gehege mit einem Elektrozaun gesichert ist.
- Unsere Esel Karlchen und Sina sind sehr empfindlich was das Futter betrifft. Falsches oder zu viel Futter kann tödliche Koliken verursachen! Daher oberstes Gebot: NICHT FÜTTERN!
- Die Zwergziegen Sternchen, Romy, Clara und Ida sind sehr neugierig und lieb. Gerne könnt Ihr sie in ihrem oberen Auslauf besuchen und streicheln. Aber bitte passt auf, denn sie können im Schreck plötzlich los rennen. Achtung mit den Hörnern.
- Günter und Hugo – unsere beiden Meerschweinchen – dürft Ihr tagsüber gerne im Gehege besuchen und streicheln. Bitte vorsichtig mit den Meeris umgehen, ein Sturz aus geringer Höhe kann bereits tödlich sein.
- Unsere Damen aus dem Hühnerstall – Frau Braun, Natascha, Frau Holle, Schneewittchen, Rosalinde, Frau Nugget, Hildegart und Elfriede lieben Besuch und Streicheleinheiten. Gerne dürft Ihr sie im Auslauf besuchen, sie streicheln und mit frischem Gras füttern.
- Essensreste könnt Ihr gerne für unsere Tiere sammeln und zu den Stallzeiten mitbringen. Gemeinsam verfüttern wir die Lebensmittel an die entsprechenden Tiere.
- Obst- und Gemüseschalen oder Stückchen, z.B. Äpfel, Karotten, rohe Kartoffeln, Salat, Gurken, Melonen
- Gekochte Nudeln, gekochte Kartoffeln
- Grünzeug, z.B. von Karotten, Kohlrabi, Radieschen